Geschichte
Anfangs 2010 |
Eintritt von Lanz Urs: er wird uns mit viel Schwung auf unserem weiteren Weg unterstützen |
Dezember 2009 |
Austritt von Eberhardt Daniel: auf der Suche nach neuen Herausforderungen verlässt uns unser Örgeler |
Januar 2009 |
Eintritt des neuen Bassisten Lukas Schaller |
Dezember 2008 |
Austritt Schulze Martin: unser Langjähriger Bassist verlässt uns aus Gesundheitlichen Gründen |
Aprill 2004 |
Nach diversen Stunden im Tonstudio entstand die neue CD "Typisch Alperose" |
Aprill 2002 |
Die CD mit dem KAPO - Chörli Bern "uf neue Wääge" feiert Taufe und verkauft sich wie warme Weggli |
Januar 1999 |
Ein Riesenfest zum zehnjährigen Jubiläum und zur Taufe des neuen Tonträgers in Heimisbach. |
1998 |
Auf Drängen der Fans wird ein dritter Tonträger zum 10-Jahres Jubiläum aufgenommen. |
1997 |
Der Schwyzerörgeler Daniel Eberhart wird Neumitglied von Alperose. |
Sommer 1996 |
Zweiter Auftritt am Gurten-Festival |
Frühjahr 1996 |
Eine Woche lang Auftritte im Steinbock, Grindelwald. |
1995 |
Teilnahme am eidg. Ländlermusikfest in Appenzell, Ausstrahlung in der Tagesschau. |
6. April 1994 |
Taufe des zweiten Tonträgers "mit Volldampf voruus" im grossen Saal |
Sommer 1993 |
Gurten, Bern: Volksmusik Open-Air |
Frühjahr 1992 |
BEA Bern, bernisches Volksmusikfestival mit K. Hasler. Auftritte in der ganzen Schweiz. |
18. Juli 1991 |
Taufe des ersten Tonträgers "Musig zum Dessert" auf der Fritzenfluh. |
5. November 1989 |
Gründung des Quartetts anlässlich eines Wettspiels in Huttwil. |